Mit dem Fortschreiten der Corona-Krise hat sich das Arbeitskonzept Home-Office nun auch in Deutschland, zumindest vorübergehend, flächendeckend etabliert. Doch mit dem Einzug des Arbeitsplatzes in die privaten Gemäuer, zieht auch die Gefahr eines Verstoßes gegen Datenschutzbestimmungen ins Haus, denn die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) beschränken sich nicht auf die Räumlichkeiten des Unternehmens. „Datenschutz-Vorkehrungen im Home-Office“ weiterlesen
Kategorie: Sicherheit
Netzwerküberwachung mit Hilfe von Software
Home Office, Flexi-Tage und ubiquitäres Arbeiten sind in vielen Unternehmen selbstverständlich. Mitarbeiter erhalten außerhalb des Büros Zugriff auf Datenbanken, den Server und für sie wichtige Anwendungen sowie natürlich den E-Mail-Posteingang. Allerdings befindet sich das Unternehmensnetzwerk (oder zumindest ein Teil davon) abseits des gesicherten Inhouse-Kontrollbereiches. Spezielle Netzwerk-Monitoring-Software kann bei der Netzwerküberwachung (innerbetrieblich, außerbetrieblich) unterstützen und das Unternehmen vor erheblichen finanziellen Schäden schützen. „Netzwerküberwachung mit Hilfe von Software“ weiterlesen
Sicherheit bei ERP-Systemen
Ein Enterprise Resource Planning- oder kurz ERP-System ist oft nicht nur das Herzstück zahlreicher großer Unternehmen und Konzerne, sondern kommt – seitdem weniger komplexe und dennoch leistungsfähige Systeme als Software-as-a-Service-Lösungen auf dem Markt sind – auch zunehmend bei klein- und mittelständischen Unternehmen zum Einsatz. „Sicherheit bei ERP-Systemen“ weiterlesen
DDoS Attacken abwehren – Gibt es den optimalen Schutz für Server und Systeme?
Die Meinung der Experten auf dem „Cybersecurity Summit“ in Bonn war einhellig: Die Gefahren für die digitale Datensicherheit werden größer und komplexer. Laut Telekom-Chef Höttger hat sich die Anzahl der täglichen Hackerangriffe auf die Systeme der Telekom in den letzten 2 Jahren mehr als verdreifacht. „DDoS Attacken abwehren – Gibt es den optimalen Schutz für Server und Systeme?“ weiterlesen
Worauf Sie bei der Sicherheit von Tablets achten sollten
Tablets werden immer mehr zum Alltagsgegenstand. Allein in den letzten zwei Jahren hat sich der Verkauf der leicht bedienbaren Geräte fast verzehnfacht. Und auch in Zukunft werden immer mehr Tablets verkauft werden. Aber wie steht es eigentlich um die Sicherheit von Tablets? „Worauf Sie bei der Sicherheit von Tablets achten sollten“ weiterlesen
Thema des Tages: Wie Sie die Sicherheit für Kinder im Internet gewährleisten
Auch für unsere Kinder ist das Internet inzwischen Alltag geworden: sie chatten, lernen neue Freunde kennen, spielen und sind auf Seiten unterwegs, die nicht immer dem Jugendschutz entsprechen. Daher sollten Eltern besonderes Augenmerk auf die Sicherheit Ihrer Kinder richten. Wir haben einige Informationen für Sie zusammengestellt, die Ihnen helfen, die Sicherheit für Kinder im Internet zu gewährleisten. „Thema des Tages: Wie Sie die Sicherheit für Kinder im Internet gewährleisten“ weiterlesen
Verkannte Gefahr – Sicherheitsrisiko Drucker
Besonders Netzwerk-Drucker können eine oft Gefahr für die Sicherheit Ihres Systems darstellen. Das Sicherheitsrisiko Drucker wird aber oft verkannt oder übersehen. Wir bieten einige Lösungsvorschläge. „Verkannte Gefahr – Sicherheitsrisiko Drucker“ weiterlesen
Schnell online Kundendaten verwalten – Pro und Contra
In der heutigen Zeit spielen Schnelligkeit und Effizienz eine wichtige Rolle. Ob kleine Firma oder großes Unternehmen – jeder Betrieb sollte perfekt organisiert sein. Dazu gehört natürlich auch die Verwaltung von Kundendaten, die unbedingt vor Dritten geschützt werden müssen. „Schnell online Kundendaten verwalten – Pro und Contra“ weiterlesen
Diese Gefahren im Internet erwarten Sie 2013
Ein vorausschauender Blick auf das Jahr 2013 verrät, dass verstärkt wieder Privatnutzer den diversen Gefahren im Internet ausgesetzt sein werden. Die Sicherheitslücken beziehen sich dabei nicht nur unmittelbar auf Ihren PC und Ihre persönlichen Anwendungen. „Diese Gefahren im Internet erwarten Sie 2013“ weiterlesen
Tipps für die Internetnutzung über Hot Spots
Mobiles Surfen im Internet wird immer beliebter. Die dafür notwendigen Hot Spots sind an immer mehr öffentlichen Plätzen zu finden. Sie bieten Unabhängigkeit und sind komfortabel, aber leider nicht ganz gefahrlos. Einige sicherheitsrelevante Aspekte sollen in der folgenden Übersicht näher betrachtet werden. „Tipps für die Internetnutzung über Hot Spots“ weiterlesen